Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
% FRÜHLINGS SHOPPING!
VERSANDKOSTENFREI IN DE AB 99€

Dachdeckerleiter aus Holz, 10 Sprossen - zur Lastverteilung bei Dachdeckerarbeiten

Produktinformationen "Dachdeckerleiter aus Holz, 10 Sprossen - zur Lastverteilung bei Dachdeckerarbeiten"

Die Dachdeckerleiter Holz 10Sprossen im Überblick

Wenn du Dachdeckerarbeiten zu erledigen hast, benötigst du dafür das richtige Werkzeug. Eine davon ist die Dachdeckerleiter aus Holz mit 10 Sprossen, hergestellt von GÜNZBURGER STEIGTECHNIK. Sie wurde speziell für den professionellen Einsatz bei Dachneigungen von 22,5° bis 75° entwickelt.

Erstklassige Bauweise – robust und langlebig

Die Leiter besteht aus stabilem Caroline-Pine Holz oder keilverzinkter Kiefer, beide mit angeschrägten Enden für ein leichtes Handling. Wasserfest verleimt und wetterfest lasiert hält sie auch unter schwierigen Bedingungen Stand.

Optimale Funktionen und Sicherheit

An dieser Leiter wurde nicht gespart: Sie verfügt über kräftige, nach oben gewölbte Sprossen, die für zusätzliche Stabilität sorgen. Sie ist pro Sprosse 4-fach verschraubt, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Die Leiterbreite beträgt 350 mm und der Sprossenabstand 280 mm. Damit hast du immer einen sicheren Stand und auch das Hoch- und Herunterklettern wird so zum Kinderspiel.

  • Dachdeckerleiter aus Holz
  • 10 Sprossen
  • Zum Auflegen bei Dachneigungen von 22,5° bis 75°
  • Hergestellt aus Caroline-Pine oder keilverzinkter Kiefer
  • Wasserfest verleimt und wetterfest lasiert
  • 4-fach verschraubt pro Sprosse
  • Leiterbreite: 350 mm
  • Sprossenabstand: 280 mm

Wichtige Sicherheitshinweise

Bitte beachte: Gemäß DGUV Information 201-054 sollen Dach-Auflegeleitern in Sicherheitsdachhaken nach DIN EN 517 eingehängt werden (nicht in die oberste Sprosse). Die Verwendung als Anlegeleiter ist nicht erlaubt.

Für wen eignet sich die Dachdeckerleiter besonders?

Diese Leiter ist perfekt für professionelle Dachdecker oder passionierte Heimwerker, die Arbeiten an Dächern mit Neigungen von 22,5° bis 75° durchführen. Sie ist speziell darauf ausgelegt, die Last bei diesen Arbeiten optimal zu verteilen, was sie zum unverzichtbaren Werkzeug für jeden Dachdecker macht.