Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
% SOMMER SHOPPING!
VERSANDKOSTENFREI IN DE AB 99€

Dreikant-Löffelschaber Gewicht 0,15kg

Produktinformationen "Dreikant-Löffelschaber Gewicht 0,15kg"

geschmiedet, mit Holzheft

Dreikant-Löffelschaber von SW-STAHL – Präzisionswerkzeug fürs Handwerk

Entdecke den hochwertigen Dreikant-Löffelschaber von SW-STAHL – das ideale Werkzeug für anspruchsvolle Aufgaben im Handwerk, in der Metallbearbeitung, im Maschinenbau sowie für ambitionierte Heimwerker. Dank seiner geschmiedeten Klinge und dem ergonomischen Holzgriff setzt dieser Löffelschaber neue Maßstäbe bei Präzision und Anwenderkomfort. Ob du Farbreste, Dichtungsmaterial, Schmutz oder Rost entfernen möchtest: Mit diesem Werkzeug erreichst du selbst schwer zugängliche Stellen mühelos und sauber.

Produktvorteile auf einen Blick

  • Geschmiedete Dreikantklinge: Härtetest bestanden! Die massive, sorgfältig geschmiedete Klinge garantiert Langlebigkeit und maximale Standfestigkeit bei intensiver Beanspruchung.
  • Ergonomischer Holzheft: Der Handgriff aus robustem Holz liegt perfekt ausbalanciert in der Hand, minimiert Ermüdungserscheinungen und ermöglicht kontrolliertes Arbeiten.
  • Optimale Handhabung: Die spezielle Dreikantform gelangt gezielt in Ecken, Fugen, Spalten und schwer erreichbare Bereiche – für restlose Sauberkeit und höchste Präzision.
  • Leichtes Gewicht: Mit nur 0,15 kg ist der Löffelschaber leicht, unterstützt deine Beweglichkeit und beugt Verkrampfungen vor.

Technische Daten – Dreikant-Löffelschaber SW-STAHL 94300L

Hersteller SW-STAHL
Modell / Artikelnummer 94300L
Klingenform Dreikant, geschmiedet
Griffmaterial Holzheft
Gewicht 0,15 kg

Wofür ist ein Dreikant-Löffelschaber optimal geeignet?

Der Dreikant-Löffelschaber ist das unverzichtbare Spezialwerkzeug, wenn es um das Abtragen und Reinigen von festen Schichten auf unterschiedlichsten Materialien geht. Die spitz zulaufende, dreifach geschliffene Klinge ermöglicht zielgenaues Arbeiten an schwer zugänglichen, verwinkelten Stellen. Dank der Löffelform kannst du außerdem präzise Reste herauskratzen oder fein nacharbeiten – ganz ohne Beschädigung des Untergrunds.

Typische Anwendungsbereiche:

  • Entfernung von Dichtungsresten, besonders an Maschinenteilen und Motoren
  • Abkratzen von Farbresten, Lacken oder Klebstoffen auf Metall, Holz und Stein
  • Auskratzen von Fugen, Nuten und Ecken – ideal für Vorbereitungen bei Restaurierungen
  • Beseitigen von Rost, Schmutz und hartnäckigen Belägen
  • Bearbeiten von Modellbau-Objekten, Kunstwerken und Skulpturen

Für wen ist der Dreikant-Löffelschaber besonders geeignet?

  • Handwerksprofis: Ob Metallbauer, Installateure, KFZ-Techniker oder Bauhandwerker – dieser Löffelschaber überzeugt durch Zuverlässigkeit, Schnitthaltigkeit und Vielseitigkeit.
  • Hobby- und Heimwerker: Genau das richtige Werkzeug für ambitionierte Bastler, die Wert auf Qualität und feines Arbeiten legen.
  • Restauratoren und Künstler: Präzises Entfernen von Überständen oder alten Farbschichten – der Löffelschaber ist für feine Restaurationsarbeiten geschaffen.
  • Werkstätten und Industriebetriebe: Ideal für den täglichen Werkstatteinsatz, langlebig und bequem zu führen auch bei Dauernutzung.

Warum auf den geschmiedeten Dreikant-Löffelschaber von SW-STAHL setzen?

Mit dem Dreikant-Löffelschaber von SW-STAHL investierst du in ein hochwertiges Werkzeug, das auf jahrzehntelanger Erfahrung und präziser Fertigung basiert. Der Hersteller steht für professionelle Qualität – spürbar bei jedem Handgriff. Ob du kleinste Dichtungsreste aus Motorblöcken entfernst, Farbschichten präzise abträgst oder feine Oberflächenreinigungen vornimmst: Du kannst dich auf Robustheit, Schärfe und ergonomischen Komfort verlassen.

Deine Vorteile auf einen Blick

  • Maximale Standzeit durch geschmiedete Dreikantklinge
  • Weniger Kraftaufwand dank ergonomischem Echtholzgriff
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten – vom Werkstattbedarf bis zum Modellbau
  • Höchste Präzision bei feinen Arbeiten und schwer zugänglichen Bereichen
  • Bewährte Markenqualität von SW-STAHL für professionelle Ansprüche

So nutzt du deinen Dreikant-Löffelschaber optimal

  1. Setze die Spitze der Dreikantklinge präzise an der zu entfernenden Schicht an.
  2. Arbeite mit sanftem Druck entlang der Fläche oder in den Ecken, um maximalen Materialabtrag bei minimaler Beschädigung zu erzielen.
  3. Reinige die Klinge regelmäßig, damit ihre Schärfe und Effektivität erhalten bleiben.
  4. Pflege den Holzgriff mit geeignetem Pflegemittel, damit er langfristig angenehm in der Hand liegt.

Fazit – Der perfekte Begleiter für Präzisionsaufgaben

Der Dreikant-Löffelschaber mit einem Gewicht von nur 0,15 kg ist das richtige Werkzeug, wenn es um Sauberkeit, Präzision und effizientes Arbeiten geht. Setze auf Langlebigkeit und höchste Handwerkskunst – mit dem geschmiedeten Löffelschaber von SW-STAHL bist du jeder Herausforderung gewachsen!