171,06 €*
% 172,55 €* (0.86% gespart)
Versandfertig in 5-8 Tagen
Produktnummer: | 65543142 |
---|---|
GTIN/EAN: | 4053615002989 |
Herstellernummer: | 100514 |
Hersteller | BUSCHING |
Produktinformationen "Druckverlusttester ."
Druckverlusttester – Präzision für professionelle Motorendiagnose
Ob Hobby-Schrauber oder Werkstattprofi: Ein präziser Druckverlusttester ist das unverzichtbare Werkzeug, wenn es um die exakte Diagnose von Verbrennungsmotoren geht. Mit diesem hochwertigen Prüfgerät bestimmst du schnell und zuverlässig den Zustand jedes einzelnen Zylinders – ideal für die Fehleranalyse bei Leistungsverlust, unruhigem Motorlauf oder erhöhtem Ölverbrauch.
Was ist ein Druckverlusttester?
Ein Druckverlusttester ist ein spezielles Messgerät, das zur Kompressionsdiagnose bei Motoren eingesetzt wird. Im Gegensatz zum herkömmlichen Kompressionstester misst er nicht nur den Druck im Zylinder, sondern analysiert tatsächlich, wo die Kompression verloren geht. Dadurch lassen sich Probleme wie undichte Ventile, Kolbenringverschleiß oder defekte Zylinderkopfdichtungen präzise lokalisieren.
Hauptmerkmale auf einen Blick
- Präzise Druckverlustanzeige zur genauen Fehlerdiagnose
- Zweistufiges Manometersystem mit farblich codierter Skala
- Robuste Messuhren für professionelle Anwendungen
- Geeignet für Benzinmotoren mit M14 und M18 Zündkerzengewinde
- Anschlussschläuche mit Schnellkupplungen für komfortables Arbeiten
- Stabiler Kunststoffkoffer zur sicheren Aufbewahrung
Technische Daten
Messbereich | 0 – 100 % Druckverlust (mit Farbmarkierung) |
---|---|
Betriebsdruck | 5 – 10 bar (durch externen Kompressor bereitgestellt) |
Anschlussgewinde | M14 & M18 mit Adaptern |
Manometer | Zwei Anzeigen: Einlassdruck & Druckverlust (in %) |
Koffer | Robuster Hartschalenkoffer mit Formeinlage |
Schlauchlänge | Ca. 35 cm mit Schnellkupplung |
Für wen ist der Druckverlusttester geeignet?
Dieses Diagnosewerkzeug richtet sich an ambitionierte Hobbyschrauber, KFZ-Mechaniker und professionelle Werkstätten, die schnell und sicher den Zustand eines Motors prüfen möchten. Besonders hilfreich ist der Einsatz:
- Bei neuem Motorenaufbau zur Kontrolle der Dichtheit
- Vor dem Fahrzeugkauf zur Bewertung des Motorzustands
- Bei unerklärlichem Leistungsverlust oder ungewöhnlichem Motorlauf
- Nach Überhitzung zur Kontrolle der Zylinderkopfdichtung
- In der Motorsportszene zur Leistungsoptimierung
Einfach in der Anwendung
Die Benutzung des Druckverlustmessers ist unkompliziert: Du schraubst den entsprechenden Adapter in das Zündkerzengewinde, verbindest die Druckluftversorgung (z. B. Kompressor) und liest anschließend den Prozentwert des Druckverlustes zur Bewertung ab. Dank klarer Skala mit Farben (Grün – OK, Gelb – Leichter Verlust, Rot – Kritisch) lässt sich der Zustand des Zylinders auch ohne umfangreiche Vorkenntnisse sicher bewerten.
Warum ein Druckverlusttester besser als ein reiner Kompressionstester ist
Während ein Kompressionstester lediglich den maximalen Druck im Zylinder misst, geht der Druckverlusttester einen Schritt weiter: Er zeigt dir an, wie viel Luft während des Prüfvorgangs entweicht – und vor allem: wohin sie entweicht. Ob durch den Auslass, Einlass, Kolbenringe oder die Kopfdichtung – durch Geräusche aus dem jeweiligen Bereich kannst du die Leckstelle exakt orten.
Vorteile für Werkstatt & Hobbygarage
- Zeitsparendes Arbeiten: Defekte schnell erkennen – ohne Demontage
- Kosteneinsparung: Verhindert unnötigen Teiletausch durch exakte Diagnose
- Verständliche Anzeige: Sofortige Bewertung dank Prozentanzeige
- Lange Haltbarkeit: Robuste Ausführung für tägliche Beanspruchung
- Universeller Einsatz: Für Oldtimer genauso wie für moderne Fahrzeuge
Unser Fazit
Dieser Druckverlusttester ist das perfekte Tool, wenn du den Motorzustand schnell, sicher und professionell bewerten möchtest. Ob zur Fehlersuche an Familienautos, zur Motoranalyse im Motorsport oder als Diagnosewerkzeug in deiner Werkstatt – dieses robuste Gerät liefert dir klare Ergebnisse ohne Spielraum für Interpretationen. Eine Investition, die sich bei jedem Einsatz erneut bezahlt macht.
Jetzt durchstarten
Du möchtest Motorschäden frühzeitig erkennen und teure Reparaturen vermeiden? Dann ist dieser Druckverlusttester dein idealer Helfer. Starte jetzt mit präziser Diagnose und hol das Beste aus jedem Motor heraus!