36,64 €*
% 52,72 €* (30.5% gespart)
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer: | 65536369 |
---|---|
GTIN/EAN: | 4033592060134 |
Herstellernummer: | 26115L |
Hersteller | SW-STAHL |
Produktinformationen "Kompressionsprüfer , 3-21 bar"
Messbereich 3 - 21 bar
300 mm Schlauchlänge
Kompressionsprüfer 3-21 bar von SW-STAHL – Dein präzises Werkzeug für zuverlässige Motorendiagnosen
Wer auf der Suche nach einem hochwertigen und präzisen Kompressionsprüfer ist, findet im Kompressionsprüfer 3-21 bar von SW-STAHL das ideale Werkzeug für professionelle Arbeiten am Motor. Egal, ob du als Kfz-Mechaniker, leidenschaftlicher Hobbyschrauber oder Fachbetrieb tätig bist – mit diesem Gerät meisterst du Kompressionsmessungen an Benzin- und Dieselmotoren jeder Art. Die Kombination aus Genauigkeit, Flexibilität und Langlebigkeit macht diesen Kompressionsprüfer zu einem Must-have für alle, die Wert auf gründliche Fehlerdiagnose und Werterhalt legen.
Für wen ist der SW-STAHL Kompressionsprüfer geeignet?
- Kfz-Werkstätten und Kfz-Betriebe: Perfekt für regelmäßige Wartungsarbeiten und präzise Fehlersuche an Fahrzeugmotoren.
- Hobbyschrauber & ambitionierte Heimwerker: Ideales Werkzeug für eigene Projekte und verlässliche Motoranalysen zu Hause.
- Motorsport & Tuning-Fans: Unverzichtbar bei der Leistungsoptimierung und Überwachung von Motorzuständen.
- Industrie & landwirtschaftliche Anwendungen: Zuverlässig auch für die Kontrolle von Maschinen und Geräten mit Verbrennungsmotor.
Typische Anwendungsfälle für den Kompressionsprüfer
- Motorüberprüfung bei Gebrauchtwagen: Ermittle den Zustand des Motors bereits vor dem Kauf und schütze dich vor bösen Überraschungen.
- Wartungsarbeiten: Zeige verschleißbedingte Veränderungen rechtzeitig auf und verlängere die Lebensdauer des Fahrzeugs.
- Fehlersuche: Finde die Ursache für Probleme wie Leistungsverlust, Ölverbrauch oder Startschwierigkeiten schnell und zielgenau.
- Vergleichsmessungen: Kontrolliere nach Reparaturen, wie Austausch von Kolben, Zylinderkopfdichtungen oder Ventilen, die Qualität der eigenen Arbeit.
Produkt-Highlights im Überblick
Qualität und Innovation stehen bei SW-STAHL im Mittelpunkt. Jedes Detail des Kompressionsprüfers ist darauf ausgelegt, dir eine einfache Handhabung, präzise Messergebnisse und maximale Langlebigkeit zu gewährleisten.
Eigenschaft | Details |
---|---|
Hersteller | SW-STAHL |
Modellnummer | 26115L |
Messbereich | 3 - 21 bar |
Schlauchlänge | 300 mm |
Besonderheiten | Mit Entlüftungsventil |
Anwendung | Kompressionsprüfung bei Benzin- und Dieselmotoren |
Technische Merkmale und Funktionalität
Messbereich 3 - 21 bar: Der weite Messbereich ist optimal geeignet, um alle gängigen Motoren präzise zu prüfen – vom Kleinwagen bis zum Nutzfahrzeug.
300 mm Schlauchlänge: Dank des 300 mm langen flexiblen Schlauchs erreichst du auch schwer zugängliche Zündkerzen- oder Glühkerzenöffnungen mühelos. Das erleichtert die Arbeit selbst bei komplexen Motorbauformen erheblich.
Praktisches Entlüftungsventil: Das integrierte Entlüftungsventil sorgt dafür, dass sich das Prüfgerät nach der Messung einfach und schnell zurücksetzen lässt. So kannst du zügig mehrere Zylinder nacheinander testen – effizient und zeitsparend.
Robuste Verarbeitung: Hochwertige Materialien und eine erstklassige Verarbeitung sorgen dafür, dass du lange Freude an deinem Kompressionsprüfer hast – selbst bei häufigem Einsatz in der Werkstatt.
Wie funktioniert ein Kompressionsprüfer von SW-STAHL?
Der Kompressionsprüfer wird in die Zündkerzenöffnung des Motors eingeschraubt. Durch das Starten des Motors baut sich im Messgerät ein Druck auf, der präzise anhand der Skala abgelesen werden kann. Nach Abschluss jedes Messvorgangs lässt sich die Anzeige über das Entlüftungsventil bequem auf null zurückstellen, sodass du direkt mit der nächsten Messung fortfahren kannst.
Warum ist eine Kompressionsprüfung so wichtig?
Mit regelmäßigen Kompressionsprüfungen kannst du Motorschäden frühzeitig erkennen und teuren Reparaturen vorbeugen. Typische Warnsignale wie unruhiger Motorlauf, erhöhte Abgaswerte, Leistungsverlust oder erhöhter Kraftstoffverbrauch weisen häufig auf Kompressionsprobleme hin. Mit dem Kompressionsprüfer 3-21 bar von SW-STAHL verschaffst du dir Gewissheit – schnell, einfach und äußerst präzise.
Deine Vorteile im Überblick mit dem SW-STAHL Kompressionsprüfer
- Präzises Messen im weiten Bereich von 3 bis 21 bar
- Schnelle und sichere Anwendung dank Entlüftungsventil
- Langer, flexibler Schlauch für einfache Zugänglichkeit
- Hohe Produktqualität und robuste Bauweise
- Für nahezu alle Verbrennungsmotoren geeignet
- Sehr gut geeignet für professionelle Werkstätten und DIY-Anwender
- Ideal für präventive Motorwartung und exakte Fehlerdiagnose
Einfache und sichere Handhabung – in wenigen Schritten zur perfekten Motoranalyse
- Motor vorwärmen und Zündung ausschalten
- Zündkerze/Glühkerze herausschrauben
- Kompressionsprüfer in die Öffnung einschrauben
- Startvorgang durchführen – der Motor dreht mit dem Anlasser
- Maximalwert ablesen, über Entlüftungsventil zurücksetzen und Folgemessung starten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann der Kompressionsprüfer an allen Fahrzeugtypen benutzt werden?
Ja, der Messbereich und die Schlauchlänge machen dieses Modell vielseitig einsetzbar – sowohl für Pkw, Lkw und Motorräder als auch für stationäre Motoren.
Wie oft sollte eine Kompressionsprüfung durchgeführt werden?
Eine regelmäßige Prüfung, mindestens einmal jährlich oder bei Verdacht auf Motorprobleme, ist empfehlenswert. Vor dem Kauf eines Gebrauchtwagens oder nach Reparaturen ist der Einsatz besonders ratsam.
Kann ich den Kompressionsprüfer auch als Einsteiger problemlos benutzen?
Ja, durch die einfache Handhabung und das klare Ablesen der Skala ist der Kompressionsprüfer auch ideal für weniger erfahrene Nutzer geeignet.
Fazit: Zuverlässige Motor-Diagnose auf Profi-Niveau
Mit dem Kompressionsprüfer 3-21 bar von SW-STAHL entscheidest du dich für ein hochpräzises, robustes Werkzeug zur umfassenden Motoranalyse. Die einfache Bedienung, die Langlebigkeit und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen dieses Gerät zum unverzichtbaren Begleiter für Motorenwartung und -diagnose. Überzeuge dich selbst von der Profi-Qualität und sorge für maximale Sicherheit und Leistung deiner Motoren – egal, ob in der Werkstatt oder in der heimischen Garage.