114,05 €*
% 164,10 €* (30.5% gespart)
Versandfertig in 5-8 Tagen
Produktnummer: | 601087C5 |
---|---|
GTIN/EAN: | 4033592100380 |
Herstellernummer: | 10568L |
Hersteller | SW-STAHL |
Produktinformationen "Kurbelwellengegenhalter ."
Passend für BMW-Diesel- Motoren:
M47:
BMW E46 318d 116PS - 318td 115PS - 318dt 115PS - 318d 115PS - 320d 136P
Kurbelwellengegenhalter von SW-STAHL – Unverzichtbares Spezialwerkzeug für BMW-Dieselmotoren
Du suchst nach einem zuverlässigen und professionellen Werkzeug für die Wartung und Reparatur deines BMW-Dieselmotors? Der Kurbelwellengegenhalter von SW-STAHL ist die ideale Lösung, wenn es um das Lösen und Anziehen der Zentralsechskant-Schraube beim Erneuern des Schwingungstilgers oder bei Motorinstandsetzungen geht. Ob in der Profi-Werkstatt oder in der ambitionierten Hobby-Garage – dieses Spezialwerkzeug erleichtert anspruchsvolle Arbeiten an der Motorperipherie und sorgt für Präzision und Sicherheit.
Produktmerkmale und Highlights
- Optimales Spezialwerkzeug zum sicheren Lösen und Anziehen der Zentralsechskant-Schraube
- Unverzichtbar beim Wechsel des Schwingungstilgers und bei Motorinstandsetzungen
- Professionelle Anwendung und passgenaues Arbeiten
- Speziell entwickelt für BMW-Dieselmotoren der Baureihe M47
- Robuste Verarbeitung für höchsten Anspruch
- Langlebiger und belastbarer Werkstoff
- Hersteller: SW-STAHL (Artikelnummer: 10568L)
Technische Daten auf einen Blick
Produktname | Kurbelwellengegenhalter |
---|---|
Hersteller | SW-STAHL |
Hersteller-Artikelnummer | 10568L |
Geeignet für | BMW-Dieselmotoren M47 |
KFZ-Modelle | E46 318d (116 PS), 318td (115 PS), 318dt (115 PS), 318d (115 PS), 320d (136 PS) |
Einsatzbereich | Motorinstandsetzung, Austausch des Schwingungstilgers, Montage und Demontage der Zentralsechskant-Schraube |
Material | Hochwertiger, langlebiger Stahl |
Für wen ist der Kurbelwellengegenhalter besonders geeignet?
Dieser Kurbelwellengegenhalter wurde speziell für Nutzer entwickelt, die regelmäßig mit BMW-Dieselmotoren der Baureihe M47 arbeiten. Ob professionelle Werkstatt, Kfz-Mechatroniker, Motoreninstandsetzer oder ambitionierte Hobbyschrauber: Mit diesem Werkzeug bist du bestens ausgestattet, wenn Präzision, Sicherheit und effizienter Ablauf im Vordergrund stehen.
Besonders geeignet:
- Profis und Hobbyschrauber, die an BMW-Dieselmodellen mit M47-Motor Motorinstandsetzungen, Reparaturen oder Wartungen vornehmen
- Betriebe mit Schwerpunkt auf Instandsetzung von BMW-Fahrzeugen
- Autowerkstätten, die Wert auf langlebiges und zuverlässiges Profi-Werkzeug legen
- Hobby-Schrauber, die selbst am Motor Hand anlegen möchten und auf Qualität setzen
Typische Anwendungsfälle des Kurbelwellengegenhalters
- Sicheres Lösen der Zentralsechskant-Schraube an der Kurbelwelle – verhindert Beschädigungen am Motor durch fehlerhafte Hebelwirkung
- Anziehen der Zentalschraube mit exaktem Drehmoment bei der Montage des Schwingungstilgers
- Verhinderung des Verkantens oder Abrutschens durch hochpräzise Passgenauigkeit
- Erleichtert das Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen am Motorraum
- Unabdingbar beim vollständigen Ersatz des Schwingungstilgers oder bei tiefgehenden Motorreparaturen
Mehrwert für deine Werkstatt: So profitierst du vom Kurbelwellengegenhalter
Der Einsatz eines hochwertigen Kurbelwellengegenhalters steigert nicht nur die Arbeitssicherheit, sondern sorgt gleichzeitig dafür, dass auch anspruchsvolle Reparaturen problemlos in Eigenregie oder im Werkstattbetrieb durchgeführt werden können. Die präzise und robuste Konstruktion von SW-STAHL garantiert dir eine dauerhafte und zuverlässige Nutzung – selbst bei häufiger Beanspruchung. Durch die perfekte Passform für die oben genannten BMW-Modelle werden Komplikationen und Beschädigungen am Motor effektiv vermieden.
Warum auf den Kurbelwellengegenhalter von SW-STAHL setzen?
- Hohe Passgenauigkeit – speziell konstruiert für die M47-Baureihe (BMW-Diesel)
- Bietet maximale Sicherheit und Kontrolle beim Arbeiten an der Kurbelwelle
- Schneller, effizienter und sicherer Arbeitsablauf – macht viele Spezial- und Universalwerkzeuge überflüssig
- Langlebiges Werkzeug eines renommierten Werkstattausrüsters
- Reduziert Zeit und Aufwand bei der Motorwartung und -reparatur deutlich
- Ineinander greifende Zahnkränze und hohe Materialstärke verhindern Verformungen und sorgen für eine lange Nutzungsdauer
So holst du das Maximum aus deinem Kurbelwellengegenhalter heraus
Damit du lange Freude an deinem Spezialwerkzeug hast, empfehlen wir die regelmäßige Reinigung nach jeder Anwendung. Lagere den Kurbelwellengegenhalter möglichst trocken und geschützt vor Witterungseinflüssen, um Rostbildung vorzubeugen. Nutze zusätzlich passendes Zubehör von SW-STAHL, um deine Werkstattausrüstung zu vervollständigen und stets professionell zu arbeiten.
Dein Upgrade für präzises Arbeiten am BMW-Dieselmotor
Mache keine Kompromisse, wenn es um die Wartung deines Motors geht: Der SW-STAHL Kurbelwellengegenhalter sorgt für Stabilität, Kontrolle und höchste Präzision bei allen Arbeiten an der Kurbelwelle. Ganz gleich, ob du einen Schwingungstilger ersetzen, die Zentralsechskant-Schraube wechseln oder grundlegende Motorinstandsetzungen vornehmen möchtest – dieses Werkzeug ist dein zuverlässiger Helfer und macht den Unterschied zwischen Heimwerker- und Profi-Niveau.
Die Vorteile im Überblick
- Hochwertiges, spezialisiertes Profi-Werkzeug für BMW-Dieselmotoren
- Ermöglicht exaktes Lösen und Festziehen der Kurbelwellen-Schraube
- Unverzichtbar bei Austausch und Motorinstandsetzungen – spart Zeit und Nerven
- Massive Stahlqualität gewährleistet Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
- Verbesserte Arbeitssicherheit durch passgenauen Sitz und hohe Stabilität
- Ersetzt umständliche Hilfskonstruktionen und Improvisationen
- Mit durchdachtem Design für einfache und effiziente Handhabung
Fazit: Investiere in Qualität – für präzise Reparaturen und lange Lebensdauer
Der Kurbelwellengegenhalter von SW-STAHL ist das Must-have für alle, die an BMW-Dieselmodellen der M47-Baureihe arbeiten. Hochwertige Qualität, perfekte Passform, ein sicherer und zuverlässiger Arbeitsablauf – mit diesem Werkzeug bist du immer bestens ausgerüstet, hältst deine Arbeitszeiten kurz und schützt deinen Motor vor Folgeschäden durch falsche Montage. Egal, ob für professionelle Werkstätten oder anspruchsvolle Selbermacher: Setze auf ein Werkzeug, das hält, was es verspricht!