Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
% FRÜHLINGS SHOPPING!
VERSANDKOSTENFREI IN DE AB 99€

Mehrzügige Steigleiter 14m mit Rückenschutz - GÜNZBURGER STEIGTECHNIK

Produktinformationen "Mehrzügige Steigleiter 14m mit Rückenschutz - GÜNZBURGER STEIGTECHNIK"

Überblick

Du suchst nach einer sicheren und verlässlichen Möglichkeit, deine Maschinen und Anlagen zu erreichen? Diese mehrzügige Steigleiter mit einer Höhe von 14,00m und Rückenschutz von GÜNZBURGER STEIGTECHNIK bietet Dir genau das.

Sicherheit und Anwendung

Die Leiter ist optimal für den Zugang zu Maschinen und maschinellen Anlagen. Besonders wenn Deine Anforderungen eine Steighöhe erfordern, die über die normale Reichweite hinausgeht, ist unsere mehrzügige Steigleiter die perfekte Lösung. Für einen optimalen Schutz ist die Leiter mit einem Rückenschutz ausgestattet, der dem Steigschutz vorzuziehen ist und dabei keine Kombination von Absturzsicherungen zulässt. Dies trägt zur Sicherheit bei der Rettung von Personen bei.

Konstruktion und Eigenschaften

  • Hersteller: GÜNZBURGER STEIGTECHNIK
  • EAN: 4031405943230
  • Kategorie: Leitern
  • Antrittsmaß: Abstand Einstiegsebene bis zur ersten Sprosse 100 – 400 mm
  • Maximale Höhe der einzelnen Leiterabschnitte: 6,0 m
  • Rückenschutz: Mindestens 2.000 mm Überschneidung bei mehrzügigen Leiterzügen

Anforderungen und Einhaltung von Regelungen

Um die optimale Nutzung und maximale Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, dass eine arbeitsmedizinische Untersuchung zur Höhentauglichkeit durchgeführt wird. Die Notwendigkeit hängt von der Gefährdungsbeurteilung ab, die u.a. die Gesamtsteighöhe und Art der Absturzsicherung betrachtet. Darüber hinaus muss ein Sachverständiger für Standsicherheit den Nachweis für die Tragfähigkeit des Untergrunds bei jedem Bauvorhaben prüfen.

Zugänglichkeit und Kompatibilität

Unsere mehrzügigen Steigleitern sind sowohl für beidseitig zur Leiter angebrachte Übergänge als auch für den Einzug in einer Ausstiegsebene geeignet. Unabhängig von der Zugangssituation ist immer eine Durchgangssperre erforderlich, bei Bedarf ergänzt durch passende Schutzelemente gegen unbefugte Benutzung.