Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
% FRÜHLINGS SHOPPING!
VERSANDKOSTENFREI IN DE AB 99€

Stößels.Schutzrohrdichtg. FPM(Fluor-Kautschuk)

Produktinformationen "Stößels.Schutzrohrdichtg. FPM(Fluor-Kautschuk)"

FPM(Fluor-Kautschuk)

Stößelschutzrohrdichtung aus FPM (Fluor-Kautschuk) – Höchste Beständigkeit für extreme Anforderungen

Die Stößelschutzrohrdichtung aus FPM (Fluor-Kautschuk) ist die ideale Lösung für anspruchsvolle industrielle Anwendungen, bei denen es auf chemische Beständigkeit, Temperaturresistenz und langlebige Dichtwirkung ankommt. Dank ihres hochwertigen Materials bietet diese Dichtung selbst unter härtesten Bedingungen einen zuverlässigen Schutz gegen aggressive Medien und extreme Temperaturen – optimal für den Einsatz in chemischen Anlagen, der Automobilindustrie oder in hydraulischen und pneumatischen Systemen.

Warum FPM (Fluor-Kautschuk)?

FPM, auch bekannt unter der Bezeichnung FKM (Fluorelastomer) oder Markenname Viton®, gehört zu den leistungsfähigsten synthetischen Elastomeren auf dem Markt. Seine hervorragende chemische und thermische Beständigkeit machen es zur ersten Wahl für Dichtungslösungen in herausfordernden Umgebungen.

Vorteile der Stößelschutzrohrdichtung aus FPM im Überblick:

  • Sehr hohe Temperaturbeständigkeit: Einsatzbereich typischerweise von -20 °C bis +200 °C, kurzzeitig sogar bis +250 °C
  • Exzellente Chemikalienbeständigkeit: Beständig gegen Mineralöle, synthetische Schmierstoffe, Kraftstoffe, Säuren und viele Lösungsmittel
  • Hohe Dichtwirkung: Auch bei dauerhaftem Kontakt mit aggressiven Medien bleibt die Funktion erhalten
  • Alterungs- und ozonbeständig: Auch bei längerer Lagerung keine Beeinträchtigung der Eigenschaften
  • Verformungsresistent: Bleibt flexibel und dimensionsstabil unter Druck und Hitze

Technische Details

Die folgende Übersicht zeigt dir die wichtigsten technischen Eigenschaften dieser Dichtung:

Material FPM (Fluor-Kautschuk), auch bekannt als FKM oder Viton®
Temperaturbereich -20 °C bis +200 °C (kurzzeitig bis +250 °C)
Chemikalienresistenz Sehr gut gegen Öle, Kraftstoffe, Schmierstoffe, Säuren, Lösungsmittel
Dichte 1,8 - 2,0 g/cm³ (je nach Mischung)
Härte Shore A 60 bis 90 (variabel je nach Ausführung)
Anwendungsbereiche Industrie, Automotive, Hydraulik, Chemieanlagen, Labortechnik

Für wen ist diese Stößelschutzrohrdichtung geeignet?

Dank ihrer exzellenten Materialeigenschaften eignet sich die FPM-Stößelschutzrohrdichtung besonders für:

  • Wartungspersonal und Instandhaltungsteams in Industriebetrieben, die nach langfristig einsetzbaren Dichtungslösungen suchen
  • Konstrukteure und Anlagenbauer, die auf zuverlässige Abdichtungen bei hohen Temperaturen und aggressiven Medien angewiesen sind
  • Automobil- und Zulieferindustrie, wo robuste Dichtungslösungen gefordert sind
  • Labore und chemische Anlagen, die mit Lösungsmitteln, Säuren oder Basen arbeiten
  • Bediensysteme mit hoher thermischer oder chemischer Belastung, etwa in Hydraulik und Pneumatik

Mögliche Einsatzgebiete

Ob in der Prozessindustrie, der Energieerzeugung oder im Fahrzeugbau – die FPM-Stößelschutzrohrdichtung überzeugt überall dort, wo herkömmliche Gummidichtungen an ihre Grenzen stoßen. Typische Anwendungen sind:

  • Abdichtung von Kolbenstangen und Ventilen
  • Schutzrohre für Messfühler oder Thermoelemente
  • Medienführende Rohrsysteme
  • Vakuum- oder Drucksysteme
  • Kontakt mit Kraftstoffen (z. B. Benzin, Diesel, Biodiesel, Ethanolgemische)
  • Kontakt mit synthetischen Hydraulikflüssigkeiten, Mineralölen oder Getriebeölen

Vertrauen in Qualität und Performance

Diese Dichtung wurde speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen Zuverlässigkeit, Materialstärke und Beständigkeit entscheidend sind. Sie bietet dir einen optimalen Schutz deiner Bauteile, hohe Standzeit und minimiert Ausfallzeiten durch Undichtigkeiten. Wenn du eine dauerhafte, resistent gegen Chemikalien und Temperaturbelastungen ausgelegte Lösung suchst, dann ist diese Stößelschutzrohrdichtung aus FPM genau die richtige Wahl.

Fazit: Die richtige Dichtung für extreme Bedingungen

Mit dieser Stößelschutzrohrdichtung aus hochwertigem FPM (Fluor-Kautschuk) entscheidest du dich für eine hochleistungsfähige Industriekomponente, die speziell für herausfordernde Einsatzbedingungen konstruiert wurde. Sie ist robust, langlebig und bietet dir ein Höchstmaß an Sicherheit und Verlässlichkeit in deinen technischen Anwendungen.

Bestelle jetzt deine FPM-Stößelschutzrohrdichtung und profitiere von einer Dichtungslösung, die höchsten industriellen Anforderungen gerecht wird.