111,81 €*
% 160,89 €* (30.51% gespart)
Versandfertig in 5-8 Tagen
Produktnummer: | 601024C1 |
---|---|
GTIN/EAN: | 4033592101042 |
Herstellernummer: | 26168L |
Hersteller | SW-STAHL |
Produktinformationen "Zahnriemenrad-Abzieher f.VW R2/T4/A3"
Zahnriemenrad-Abzieher für VW R2/T4/A3 – Effizientes Spezialwerkzeug von SW-STAHL
Perfektes Spezialwerkzeug für Zahnriemenarbeiten an VW R2, T4 und A3
Du führst Wartungs- oder Reparaturarbeiten an den Zahnriemenrädern deines VW, Audi oder vergleichbaren Modellen durch? Dann ist der Zahnriemenrad-Abzieher für VW R2/T4/A3 von SW-STAHL das unverzichtbare Spezialwerkzeug, das dir Zeit, Nerven und möglicherweise teure Folgeschäden erspart. Mit diesem hochwertigen Werkzeug gelingt dir der fachgerechte und sichere Ausbau des Zahnriemenrades – ohne Risiko für Motorbauteile oder umliegende Komponenten.
Produkt-Highlights und technische Details
- Speziell entwickelt für: VW R2, T4, A3 Motoren
- Hersteller: SW-STAHL
- Herstellernummer: 26168L
- Robuste und langlebige Ausführung
- Passgenaues Design für maximale Sicherheit und Effizienz
- Einfache Bedienung dank ergonomischer Konstruktion
- Ideale Kraftübertragung – kein Abrutschen, kein Verbiegen
- Schützt empfindliche Motorkomponenten vor Beschädigung
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Details |
---|---|
Werkzeugtyp | Zahnriemenrad-Abzieher |
Kompatibilität | VW R2, T4, Audi A3 (je nach Motorvariante) |
Material | Spezialstahl, gehärtet |
Hersteller | SW-STAHL |
Herstellernummer | 26168L |
Besondere Merkmale | Passgenau, robust, anwenderfreundlich |
Für wen ist der Zahnriemenrad-Abzieher geeignet?
Ob engagierter Hobbyschrauber, KFZ-Mechaniker oder Profi in der Werkstatt – dieses Werkzeug sollte in keiner Ausrüstung fehlen, wenn du Arbeiten am Zahnriemenrad von VW- oder Audi-Motoren ausführen möchtest. Ideal für:
- KFZ-Werkstätten: Reibungslose und schnelle Durchführung von Wartungs- und Austauschaufgaben
- Hobby-Mechaniker: Sicheres Arbeiten ohne improvisierte Lösungen
- Oldtimer-Enthusiasten: Schutz wertvoller Originalteile bei der Restauration
- Auszubildende im KFZ-Bereich: Perfekte Grundlage für professionelle Ergebnisse
Anwendungsfälle für den Zahnriemenrad-Abzieher
- Demontage des Zahnriemenrades für Zahnriemenwechsel
- Präzise Ausrichtung bei Montagearbeiten
- Schonende Entfernung fest sitzender Zahnräder
- Vermeidung von Schäden an Motor und Riemenscheiben
- Ideal im Zuge von umfassenden Motorüberholungen oder regelmäßigem Service
Warum ist ein spezialisierter Zahnriemenrad-Abzieher so wichtig?
Viele Zahnriemenräder an VW- und Audi-Motoren sitzen extrem fest. Ohne das passende Spezialwerkzeug drohen Schäden an der Kurbelwelle, am Zahnriemenrad oder benachbarten Komponenten. Mit dem passgenauen Abzieher von SW-STAHL löst du auch hartnäckigste Räder kontrolliert und ohne Kraftverformungen. So bleiben Material und Funktionstüchtigkeit erhalten. Ein klarer Vorteil gegenüber Universalwerkzeugen, die meist nicht die erforderliche Passgenauigkeit und Sicherheit bieten.
Deine Vorteile im Überblick
- Maximale Arbeits- und Betriebssicherheit
- Schnelle und effiziente Demontage des Zahnriemenrades
- Kein Improvisieren nötig – das Werkzeug passt exakt zu den vorgesehenen Motoren
- Zeitersparnis und Minimierung von Fehlermöglichkeiten
- Längerer Werterhalt der Motorkomponenten
- Investition in eine professionelle Werkzeugausstattung
Einfache Anwendung – für optimales Ergebnis
Der SW-STAHL Zahnriemenrad-Abzieher ist so gestaltet, dass du ihn auch ohne große Vorkenntnisse intuitiv einsetzen kannst. Die solide Konstruktion sorgt für festen Halt, die ergonomische Form ermöglicht kraftschonendes Arbeiten. Einfach korrekt positionieren, Spannung aufbauen und das Zahnriemenrad gezielt abziehen – effizient, präzise und sicher.
FAQ – Häufige Fragen zum Zahnriemenrad-Abzieher für VW R2/T4/A3
- Passt der Abzieher auch bei älteren Modellen?
Der Abzieher wurde speziell für VW R2, T4 sowie Audi A3 entwickelt. Bitte prüfe anhand der Motorvariante, ob das Werkzeug für dein Modell geeignet ist. - Kann ich auch andere Abzieh-Arbeiten damit durchführen?
Dieses Werkzeug ist optimal auf Zahnriemenräder dieser Motorbaureihen abgestimmt. Für andere Fahrzeuge/Komponenten sind spezielle Abzieher empfehlenswert. - Brauche ich Spezialkenntnisse?
Grundkenntnisse im Motorenbau und der sichere Umgang mit Werkzeugen werden empfohlen. Die Bedienung ist einfach und logisch aufgebaut.
Tipp: Investiere in professionelle Qualität
Nur mit hochwertigem Spezialwerkzeug erreichst du dauerhaft professionelle Ergebnisse. Der Zahnriemenrad-Abzieher von SW-STAHL steht für Präzision, Langlebigkeit und anwenderfreundliche Handhabung – und ist damit die ideale Wahl für alle, die keine Kompromisse eingehen möchten.
Setze auf Zuverlässigkeit bei Werkstattbedarf – mit dem Zahnriemenrad-Abzieher von SW-STAHL
Egal ob in der kleinen Garage, der freien Werkstatt oder im professionellen Reparaturbetrieb: Wenn du öfter Zahnriemen- oder Motorarbeiten an VW oder Audi durchführst, darf dieses Werkzeug nicht fehlen. Es schützt nicht nur die zu bearbeitenden Bauteile, sondern sorgt auch für einen zügigen und fehlerfreien Ablauf der Montage.
Zusammenfassung der wichtigsten Features:
- Spezialwerkzeug für VW R2 / T4 / A3 Zahnriemenräder
- Robuste Profi-Qualität von SW-STAHL
- Unverzichtbar für Zahnriemenwechsel und Motorinstandsetzungsarbeiten
- Optimale Sicherheit und Passgenauigkeit
- Geeignet für Einsteiger und Profis
- Zuverlässige und schonende Demontage von Zahnriemenrädern
Fazit: Zahnriemenrad-Abzieher – ein Muss für jeden, der Wert auf perfekte Wartung legt
Wenn du professionelle Ergebnisse beim Zahnriemenwechsel oder Motorarbeiten erzielen möchtest, ist der Zahnriemenrad-Abzieher für VW R2, T4 und A3 von SW-STAHL genau das richtige Werkzeug. Spare Zeit, reduziere das Risiko von Schäden und arbeite mit höchster Präzision an deinem Fahrzeug. Sichere dir diesen zuverlässigen Helfer für deine Werkstatt und erleichtere dir damit jede Reparatur rund ums Zahnriemenrad!